Kollektiv Schulstraße

Willkommen bei unserem Podcast aus der Schulstraße 8 in Görlitz! Hier sprechen linke Menschen über Politik, Gesellschaft und die großen Fragen unserer Zeit – direkt aus der Europastadt. Ob lokale Themen, progressive Perspektiven oder weltweite Bewegungen: Wir bringen frische Ideen und klare Kante ins Gespräch.

Kollektiv Schulstraße

Neueste Episoden

Schulles Geschichten Teil 3

Schulles Geschichten Teil 3

69m 23s

In dieser Folge spricht Jonas mit Schulle über ein weiteres spannendes Kapitel seines politischen Werdegangs: seine Zeit als Mitglied im Sächsischen Landtag.
Schulle berichtet von seinem unregelmäßigen Arbeitsalltag zwischen Plenarsaal, Pendeln und politischem Alltag und von den vielen kleinen und großen Geschichten, die diese Zeit geprägt haben.
Dabei geht es auch um Görlitz: Was war damals los in der Stadt? Welche Themen haben die Menschen bewegt? Und wie sah politische Arbeit auf Landesebene ganz konkret aus?
Ein lebendiger Einblick in das politische Geschehen in Sachsen.

Schulles Geschichten Teil 2

Schulles Geschichten Teil 2

51m 23s

In dieser Folge spricht Jonas mit Schulle über ein ganz besonderes Kapitel in Schulles Leben, damit ist seine Zeit als Mitarbeiter des Bundestagsabgeordneten Dr. Ilja Seifert gemeint.
Offen berichtet Schulle, welche Herausforderungen und Erlebnisse ihn prägten und ebenso wie es überhaupt dazu kam, dass das Büro mitten in der Schulstraße entstand.

Ein atziger Einblick in politische Arbeit abseits von Berlin, voller Geschichten über Engagement und Barrieren.

SchullesGeschichten

SchullesGeschichten

64m 10s

"Jonas fragt, Schulle erzählt – von einer Zeit vor unserer Zeit" ist ein spannender Wissenspodcast für neugierige Kinder (und Erwachsene), die sich fragen, wie das Leben früher war. Wie haben die Menschen früher eigentlich gelebt? Was war denn da los, bevor es Podcasts, Instagram und Telefonzellen gab?

In jeder Folge stellt Jonas neue Fragen und Schulle nimmt uns mit auf eine Zeitreise – voller Geschichten, Überraschungen und Aha-Momente. Wenn du Geschichte lebendig und mit einem Augenzwinkern erleben willst, bist du hier genau richtig.

Wenn Kultur die Straße flutet

Wenn Kultur die Straße flutet

53m 13s

Das fantastische Straßentheater-Festival ViaThea findet dieses Jahr bereits zum 29. Mal statt! Schulle und Sara sind beide Teil des großartigen Events! Sie sind z.B. im Vorstand des Fördervereins, als Praktikantin, als Gast oder als Künstlerin dabei. Im Podcast sprechen die beiden über ihre spannenden Aufgaben und Erfahrungen, den faszinierenden politischen Aspekt des Festivals und warum Kulturfinanzierung so wichtig ist.